Menü
Logo
  • Projekt
    • Information für Interessierte
    • Projektbeschreibung
    • Leitgedanke
    • Hintergrund
    • Wohn- und Arbeitskonzept
    • Projektpartner
    • Meilensteine
  • News
    • Wissen geschaffen
    • Offizielle Eröffnungsfeier
    • Ins Leuchtturmprojekt zieht Leben ein
    • Werde Teil des Landshuter EU-Projekts
    • Infoveranstaltung Bauablauf
    • Das Projekt nimmt Fahrt auf
    • Baustart an der Marienburger Staße
    • Ein Meilenstein erfolgreich abgeschlossen
    • Berufung des UIA-Experten
    • Grünes Licht vom Stadtrat für den Gebäudeentwurf
    • EU wählt Landshut als Pilotprojekt-Stadt aus
  • Projektpartner
    • Stadt Landshut
    • Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • Fachakademie für Sozialpädagogik
    • ZAK e.V.
    • ZAK-Kinderstiftung
    • Hl. Geistspitalstiftung
    • Klinikum Landshut
    • LAKUMED Kliniken
  • Gebäude
    • Lage
    • Planung
    • Bauweise
  • Medien
    • Publikationen
    • Fernsehbeiträge
    • Presseartikel
    • Internetseiten
    • Social Media
  • UIA - Urban Innovative Actions
    • UIA-Experte Prof. Dr. J. Fischer
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Home / News / Ins Leuchtturmprojekt zieht Leben ein

Kontakt

Stadt Landshut
EU-Projekt "home and care"
Luitpoldstr. 27
84034 Landshut

Telefon: +49 (0) 871 88 2614
E-Mail: de;landshut;homeandcare

 de;landshut;homeandcare

Links

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadt Landshut Logo


Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen der Urban Innovative Actions Initiative kofinanziert.

Copyright © Stadt Landshut

